Administration & Bauantrag

Planung/Realisierung:

Paul

Carsten

Oliver

Grundsätzlich übernehmen wir im Rahmen unserer Anbauprojekte gern die gesamte Administration vom Bauantrag bis zur erfolgreichen Baugenehmigung für Sie. Überlichweise sind diese integraler Bestandteil unserer Angebote und somit im Gesamtpreis inkludiert.

Der Prozess für den Bauantrag für einen Hausanbau in Hamburg ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass Ihr Projekt den gesetzlichen Vorgaben entspricht und letzlich auch genehmigt wird. Hierbei übernehmen für Sie im Rahmen unserer Tätigkeit die folgenden Schritte für ein erfolgreiches Verfahren:

1. Bebauungsplan: Wir ermitteln zunächst die erforderlichen Informationen zum Bebauungsplan des Grundstücks. Dieser legt fest, welche Art von Bauvorhaben zulässig ist, einschließlich der Bauhöhe, der Abstandsflächen und der Nutzung des Grundstücks.

2. Einhaltung der Bauvorschriften: Wir stellen sicher, dass Ihr Bauvorhaben den geltenden Bauvorschriften und -richtlinien entspricht. Dazu gehören unter anderem Vorschriften zur Energieeffizienz, zum Brandschutz und zur Barrierefreiheit.

3. Detaillierte Bauunterlagen: Wir erstellen die erforderlichen präzisen Bauunterlagen, die u.a. Lagepläne, Grundrisse, Ansichten und Schnitte umfassen. Diese Dokumente sollten alle relevanten Informationen enthalten, um Missverständnisse zu vermeiden.

4. Nachhaltigkeit und Umweltaspekte: Wir berücksichtigen umweltfreundliche Materialien und eine nachhaltige Bauweise, die den ökologischen Fußabdruck minimieren.

5. Genehmigungen und Zustimmungen: Wir klären für Sie, ob zusätzliche Genehmigungen erforderlich sind, z. B. von der Denkmalschutzbehörde. In bestimmten Fällen kann auch eine Zustimmung von Nachbarn notwendig sein.

6. Frühzeitige Kommunikation mit der Behörde: Auf der Basis von bestehenden Kontakten suchen wir bereits im Vorwege den Dialog mit der zuständigen Behörde, um mögliche Fragen oder Bedenken frühzeitig zu klären. Dies kann den Genehmigungsprozess beschleunigen.

7. Fristen und Gebühren: Wir kontrollieren Fristen für die Einreichung des Bauantrags und die zugehörigen Gebühren. Eine fristgerechte und vollständige Einreichung ist ebenfalls entscheidend für den Erfolg des Antrags.

8. Reaktionsfähigkeit: Wir sind bereit, auf Rückfragen oder Änderungswünsche der Behörde schnell zu reagieren. Eine zügige Kommunikation kann den Prozess erheblich beschleunigen.

9. Bauausführung und Auflagen: Nach Erhalt der Genehmigung berücksichtigen wir alle Auflagen und Bedingungen, die während der Bauausführung beachtet werden müssen.